Von der Forschung in die Praxis: Seit 2016 nutzt 4cast wissenschaftliche Verfahren zur Gestaltung der Energiewende. Unsere Experten aus den Fachgebieten Meteorologie, Mathematik, Physik, Informatik, Machine Learning und Data Science arbeiten eng vernetzt. Sie werfen einen Blick in die Zukunft – mit präzisen Prognosen zur Leistung regenerativer Erzeugungsanlagen.
Weltweit ist die Energieerzeugung im Umbruch – hin zu den Erneuerbaren wie Wind und Sonne. Erzeuger, Energiehändler und Netzbetreiber stellt diese Entwicklung vor enorme Herausforderungen. Die Netzbetreiber müssen die Netzstabilität garantieren. Das geht nur, wenn sie die Einspeisemengen so realitätsnah wie möglich kennen. Erzeuger zielen auf einen optimalen Anlagenbetrieb ab und Händler müssen sich darauf verlassen, dass sie die vermarktete Energiemenge auch wirklich liefern können. Dem allen steht die Volatilität der regenerativen Energiequellen Wind und Sonne entgegen.
4cast räumt diesen Schwachpunkt aus. Unsere Mission: präzise Prognosen, wie viel Energie welche Erzeugungsanlage zu welchem Zeitpunkt liefert und welche Erträge sich damit erzielen lassen. Damit sind wir der Herzschlag der erneuerbaren.
4cast – heartbeat of renewables
Dominique Heerwagen
presse@4-cast.de
10.-12.6.2025 | Swinemünde
MESSE & KONFERENZ
Die PWEA-Konferenz ist die größte Branchenveranstaltung in Polen und Mittel- und Osteuropa, die der Windenergie gewidmet ist und seit 20 Jahren einen Raum für einen vielschichtigen Dialog über die Gestaltung des polnischen Energiesektors bietet.
16.–19.9.2025 | Husum
Messeteilnahme
Die HUSUM WIND ist die Plattform für erneuerbare Energien im deutschsprachigen Markt. Seien Sie dabei, wenn sich sämtliche Player entlang der EE-Wertschöpfungskette treffen und in die Themenwelt rund um die Transformation der Energiesysteme eintauchen.
12.-14.11.2025 | Potsdam
Konferenz
Hier treffen sich Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, um über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen der Branche zu diskutieren. Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm mit Vorträgen, Workshops und Ausstellungen.
Stand: 12.2023
Größe: 310 Kb
Stand: 12.2023
Größe: 230 Kb
Stand: 2.2025
Größe: 600 Kb
Stand: 1.2025
Größe: 1.000 Kb
Größe: 980 Kb
Größe: 1.300 Kb