Potsdam, September 2024 – 4cast, ein führender Anbieter von automatisierten Ertragsprognosen für Wind- und Solarenergieprojekte, veröffentlicht heute sein neuestes Whitepaper mit dem Titel „Essenzielle Tipps für die Standortbestimmung: ein Leitfaden für Planer und Projektierer“. Dieses Whitepaper bietet wertvolle Einblicke und praktische Anleitungen zur optimalen Standortwahl, einem entscheidenden Faktor für den Erfolg von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien.
Die Standortwahl ist von zentraler Bedeutung für die technische Machbarkeit und die ökonomische Rentabilität von Energieprojekten. Das Whitepaper führt Planer und Entwickler durch die wichtigsten Überlegungen und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei werden Themen wie die Analyse geografischer und topografischer Daten, die Berücksichtigung regulatorischer und sozialer Aspekte sowie die Erstellung umfassender Windgutachten detailliert behandelt.
„Eine präzise Standortbestimmung ist der Schlüssel zum Erfolg eines jeden Energieprojekts“, sagt Sascha Bauer, Geschäftsführer von 4cast. „Mit diesem Whitepaper möchten wir Planern und Entwicklern eine praxisorientierte Ressource an die Hand geben, die ihnen hilft, die besten Entscheidungen zu treffen und die Ertragskraft ihrer Projekte zu maximieren.“
Das Whitepaper greift auf die langjährige Erfahrung und die innovativen Technologien von 4cast zurück. Es stellt heraus, wie automatisierte Langzeitertragsprognosen den Planungsprozess beschleunigen und die Genauigkeit von Leistungsprognosen erhöhen können. Dies ermöglicht es den Nutzern, die Risiken zu minimieren und ihre Projekte effizienter zu gestalten.
Das Whitepaper „Essenzielle Tipps für die Standortbestimmung“ steht ab sofort auf der Website von 4cast zum Download bereit. Weitere Informationen finden Sie unter https://web.4-cast.de/planer-white-paper.